K Logistics

Mathematik 5

Mathematik 5. Jahrgangsstufe
 Lernmateralien
In diesem Abschnitt stehen Tafelbilder und Grundwissensdateien zum Download bereit.
Die Materalien sind für nichtkommerzielle Zwecke gemäß der cc-Lizens gerne verwendbar. Sie wurden vom Autor alle selbst entwickelt.

Lernpakete



Lernvideos natürliche Zahlen neu

Lernvideo zur Einführung der natürlichen Zahlen- Lösung von Zahlenrätsel

Lernvideo - Die Menge der natürlichen  Zahlen motiviert mit einem weiteren Rätsel

Lernvideo- Darstellung von natürlichen Zahlen auf dem Zahlenstrahl

Lernpaket zu den ganzen Zahlen

Lernvideo- Einführung von negativen Zahlen

Lernvideo zum Zahlenstrahl

Online Unterricht
Ab Montag, 16.03.2020 werden hier für die Jahrgangsstufe 5 Materalien eingestellt, die im Rahmen des digitalen Lernbertiebs angefretigt werden und von den Schülern bearbeitet werden sollen.
Multiplkikation von ganzen Zahlen
Text zu bearbeiten bis 25.04.20
Link zum passenden Lernvideo hier:
Distributivgesetz für ganze Zahlen
Text zu bearbeiten bis 01.05.20
Link zum passenden Lernvideo hier:
Division ganzer Zahlen
Text zu bearbeiten bis 07.05.20
Link zum passenden Lernvideo hier:
Termwerte von Termen mit ganzen Zahlen berechnen
Text zu bearbeiten bis 12.05.20
Link zum passenden Lernvideo hier:
Lernvideo zum Abstand in der Geoemtrie  Bearbeiten bis 22.04.2020
Lernvideo zum Assoziativgesetz für ganze Zahlen. Zu bearbeiten bis 05.05.2020
Lernvideo zum Anwenden der Rechengesetze bei der Multiplikaten  zu bearbeiten bis 06.05.2020
Bitte bis 7.05.2020 bearbeiten
Bitte bis 07.05. bearbeiten
Bitte bis 12.05. bearbeiten
Bitte bis 12.05. bearbeiten
Livestream 5c Achsensymmetrie
Text zu bearbeiten bis 03.04.20
Link zum passenden Lernvideo hier:
Bitte bis 14.05.2020 bearbeiten
Für Gruppe A: Bitte bearbeiten bis 25.05.2020
Für Gruppe B zur Information
Lernvideo vom 24.05.2020
Lernvideo vom 24.05.2020
Lernvideo vom 26.05.2020
Gruppe B bitte bearbeiten bis 29.05.2020
Material zum Präsenzunterricht ab 18.05.2020
Hier finden sie die Tafelbilder als PDF-Dokument zu den Präsenzstunden in der Klasse 5c
Elektronische Lernzielkontrollen ab 16.03.2020
Sie dienen der Selbstkontrolle, damit der Schüler eine Rückmeldung erhält, inwieweit er den Lernstoff schon verstanden hat. Bei jeder Lernzielkontrolle kann der Schüler eine "Feedback-Note" erhalten. Diese dient NUR und AUSSCHLIEßLICH der Information für den Schüler, welche Qualität sein erworbenes Wissen besitzzt. Es handelt sich hier NICHT UM SCHULNOTEN, diese Feed-Backnoten werden NIRGENDS registriert oder gewertet.
Übungsaufgaben für den Online-Lernbetrieb ab 16.03.2020
Lösungen für die Aufgaben Onlineunterricht ab 16.03.20
Unterrichtsskripten für die Lernunterstützung, neben dem Online-Lernbetrieb
Arbeitsmaterial
Hier sind die Arbeistblätter zu dem Lehrstoff als Arbeitsblätter im PDF-Format abrufbar.
Neues Übungsmaterial im Schuljahr 2019/2020 im pdf-Format
Lösungen zu den Übungsaufgaben
Hier finden Sie zu den einzelnen Übungsplänen und Arbeitsblättern die Lösungen im pdf-Format
Share by: